PharmuZ 1/2002 - Opioide

Artikel:
- Pharmaziegeschichte, Historisches zum Thema Schmerz und Schmerztherapie (Franz-Josef Kuhlen)
- Physiologie, Die Physiologie des Schmerzes (Robert F. Schmidt)
- Pharmakologie, Opiatrezeptoren (Elmar Friderichs, Wolfgang Straßburger)
- Pharmakologie, Gemischte opioide Agonisten/Antagonisten und partielle Antagonisten (Thomas Chistoph, Helmut Buschmann)
- Medizinische Chemie, µ-selektive Opioide ohne Morphinanstruktur (Helmut Buschmann, Bernd Sundermann, Corinna Maul)
- Medizinische Chemie, Ironman, Muttermilch und Krötenhaut (Wolfgang Straßburger, Elmar Friderichs)
- Medizinische Chemie, Struktur-Wirkungsbeziehungen von Opioiden (Wolfgang Brandt)
- Klinik, Postoperative Schmerztherapie (Rainer Meissel)
- Pharmazeutische Technologie, Moderne Darreichungsformen für Opioide (Johannes Bartholomäus)
- Pharmazeutische Betreuung, Von der Beratung zur Pharmazeutischen Betreuung von Schmerzpatienten (Michael Höckel)
- Pharmazeutische Betreuung, Die Substitutionstherapie bei opiatabhängigen Patienten (Ernst Pallenbach)
- In der Pipeline, Neue Ansätze in der zentralen Analgesie (Bernd Heppelmann)