PharmuZ 1/2011 - Prävention, Diagnostik und Klinik von Virushepatitiden

Gastherausgeber: Prof. Dr. Theo Dingermann, Prof. Dr. Stefan Zeuzem
Artikel:
- Virologie: Systematik und Biologie der Hepatitis-Viren. Ähnliche Erkrankung – unterschiedliche Viren (Prof. Dr. Thomas Winckler)
- Klinik: Diagnostik und Klinik der Infektion mit Hepatitis-A- und Hepatitis-E-Viren. Übertragung durch Trinkwasser und Lebensmittel (Julia Benckert, Prof. Dr. Thomas Berg)
- Klinik: Klinik und Diagnostik der Hepatitiden B, C und D. Akuter oder chronischer Verlauf? (Dr. Christoph Jochum, Prof. Dr. Guido Gerken)
- Prävention: Impfstoffe gegen die Virushepatitiden A bis E. Was haben sie bewirkt, was können sie bewirken? (Prof. Dr. Wolfgang Jilg)
- Klinik: Leitliniengerechte Therapie der Hepatitis B. Korrekte Indikationsstellung ist die Voraussetzung (Dr. Markus Cornberg, Prof. Dr. Michael Manns)
- Klinik: Leitliniengerechte Therapie der Hepatitis C. Die Eradikation von HCV als Ziel (Prof. Dr. Christoph Sarrazin, Prof. Dr. Stefan Zeuzem)
- Klinik: Zukunft der antiviralen Therapie der chronischen Hepatitis C. Direkt antiviral wirksame Medikamente (Dr. Christian M. Lange, Prof. Dr. Christoph Sarrazin, Prof. Dr. Stefan Zeuzem)
- Biotechnologie: Alfa-Interferone. Gentechnisch hergestellte Virustatika (Prof. Dr. Theo Dingermann, Dr. Ilse Zündorf)