PharmuZ 3/2001 - HIV-Protease Inhibitoren

Artikel:
- Geschichtlicher Abriss, Entdeckung und Ursprung des HIV-Virus (Ilse Zündorf)
- Virologie, Struktur des HI-Virus (Ilse Zündorf, Theo Dingermann)
- Medizinische Chemie, Wirkstoffdesign bei der Entwicklung substratähnlicher HIV-Protease-Hemmstoffe (Gerhard Klebe)
- Medizinische Chemie, HIV-Protease-lnhibitoren: State of the art (Bernd Clement)
- Medizinische Chemie, Neue Molekülklassen als Inhibitoren der HlV-Protease? (Andreas Hilgeroth)
- Klinische Pharmazie, Die Bedeutung der HlV-Proteaseinhibitoren in der Kombinationstherapie (Katharina Maria Huster, Frank-D. Goebel)
- Klinische Pharmazie, Interaktionsproblematik bei Protease-inhibitoren (Jürgen Rockstroh, Jan-Christian Wasmuth)
- Diagnostik, Vergleich geno- und phänotypischer Resistenz bei HIV-1-Proteaseinhibitoren (Barbara Schmidt, Hauke Walter, Klaus Korn)
- Pharmazeutische Technologie, Pharmazeutisch-technologische und biopharmazeutische Aspekte bei HIV-Protease-Inhibitoren (Claudia S. Leopold)
- Apothekenpraxis, Pharmazeutische Betreuung von HIV-Patienten (Dieter Schake)
- Pharmakoökonomie, Pharmakoökonomische Aspekte der HIV-Therapie
(Gerd Glaeske)