PharmuZ 4/2008 - α-Blocker und 5α-Reduktase-Inhibitoren

Gastherausgeber: Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe, Prof. Dr. Andrea Sinz
Artikel:
- Medizinische Chemie/In der Pipeline: Bei Bluthochdruck nicht mehr erste Wahl - Medizinische Chemie der α1-Blocker (Christian Ude, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz)
- Pharmakologie: Bei BPS und Hypertonie - α1-Adrenozeptor-Antagonisten (Miriam Haubold, Prof. Dr. Lutz Hein)
- Klinik: Therapie einer Volkskrankheit - Arterielle Hypertonie - was gibt es Neues? (Dr. Georg Martin Fiedler)
- Pharmakologie: Weit mehr als nur α-Blocker - Die Bedeutung der Mutterkorn-Alkaloide als Arzneistoffe (Prof. Dr. Andrea Sinz)
- Medizinische Chemie/Pharmakologie: BPH, Alopezie und Co. - 5α-Reduktase-Inhibitoren - Benigne Prostatahyperplasie und vieles mehr (Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe, Edith Bennack)
- Klinik: Die Krankheit des alten Mannes - Benigne Prostata-Hyperplasie und Benignes Prostata-Syndrom (PD Dr. Matthias Orth)
- Klinik: Pflanzlich definierte Prostatamedikamente verlangen nach Anerkennung - Stellenwert der Phyto¬therapie beim benignen Prostatasyndrom (Dr. Gerd Popa)