PharmuZ 6/2006 - Antiadiposita

Gastherausgeber: Prof. Dr. Dr. Ernst Mutschler, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz
Artikel:
- Klinik: Definition von Übergewicht und Adipositas: Bewertungskriterien im Wandel der Zeit (Dr. Ralf Goebel, Prof. Dr. Martin Schulz)
- Epidemiologie: Epidemiologie der Adipositas: Weichenstellung im Kindesalter (Dr. Annette Hauenschild, Dr. hilip Daniel Klaus Hardt, Prof. Dr. Hans-Ulrich Klör)
- Klinik: Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Prävention und Therapie (Prof. Dr. Karl Zwiauer)
- Klinik: Pharmakotherapie der Adipositas: Regulation von Hunger und Sättigung (Prof. Dr. Volker Schusdziarra, Dr. Johannes Erdmann)
- Klinik: Interdisziplinäre Adipositas-Therapie: Frankfurter Erfahrungen (Dr. Astrid Wächtershäuser, Prof. Dr. Jürgen Stein)
- Pharmakologie: Selektive Cannabinoid-Rezeptor-Antagonisten: Neue Therapieoption zur Behandlung von Adipositas (Susanne Kreutz, Prof. Dr. Horst-Werner Korf, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz)
- Klinische Pharmazie: Nahrungsergänzungsmittel bei Übergewicht und Adipositas: Produkte mit hohem Beratungsbedarf (Dr. Ralf Goebel, Prof. Dr. Martin Schulz)
- Pharmakoökonomie: Adipositas aus gesundheitsökonomischer Sicht: Herausforderung für das Gesundheitssystem (Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender, Dr. Jürgen Zerth)