Meldungen
DPhG-Jahrestagung 2016
Ausgezeichnete Nachwuchswissenschaftler
(07.10.2016). Im Rahmen ihrer Jahrestagung, die vom 04. bis 07. Oktober 2016 in München stattfand, ehrte die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft wieder einige vielversprechende Nachwuchswissenschaftler. mehr...
Elsa Ullmann-Medaille 2016
Hans-Dieter Hirt und Prof. Jira geehrt

(06.09.2016). Mit der Elsa-Ullmann-Medaille, die Persönlichkeiten verliehen wird, die sich innerhalb und außerhalb der DPhG in besonderer Weise um die Weiterentwicklung des pharmazeutischen Berufsstands verdient gemacht haben, wurden in diesem Jahr Apotheker Hans-Dieter Hirt und Prof. Dr. Thomas Jira ausgezeichnet.mehr...
Carl Mannich-Medaille 2016
Hohe Ehrung für Prof. Clement

(05.10.2016). Mit der Carl-Mannich-Medaille, der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung der DPhG, wurde in diesem Jahr Prof. Dr. Bernd Clement , Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, geehrt.mehr...
DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung)
Preis für Nachwuchswissenschaftler 2016
(06.06.2016). Die DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung) der Deutschen Pharmazeutische Gesellschaft e.V. (DPhG) schreibt einen mit 5000 € dotierten Preis aus, um hervorragende Nachwuchswissenschaftler zu fördern, welche die Hochschullaufbahn einschlagen möchten.mehr...
Ausschreibung
Walter Schunack-Preis 2016
(06.06.2016). Die DPhG verleiht 2016 den Walter Schunack-Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich Klinische Pharmazie. Gesucht wird ein(e) Preisträger(in), die/der in einem Forschungsprojekt neuartige Wege beschritten, das Projekt multidisziplinär bearbeitet hat und dessen/deren Erfolg durch mindestens eine Publikation oder eine Thesis belegt ist. mehr...
125 Jahre für die Pharmazeutischen Wissenschaften

(06.11.2015). Vor 125 Jahren, am 6. November 1890, wurde im Berliner Konventgarten von 44 versammelten Teilnehmern die „Pharmaceutische Gesellschaft mit Sitz in Berlin“ gegründet, die sich ab 1895 „Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft“ nannte. Initiator war der Pharmazeut und spätere Hochschullehrer Hermann Thoms (1859 bis 1931), an dessen Grab in Eisenach der DPhG-Vorstand in diesem Jahr einen Gedenkstein mit Gedenktafel errichten ließ, um den Gründer unserer Gesellschaft zu ehren. In diesen Tagen blicken wir voller Dankbarkeit zurück auf 125 Jahre bewegte Geschichte der DPhG, die heute mit etwa 10.000 Mitgliedern zu den ältesten und größten Wissenschaftsgesellschaften in Deutschland zählt.mehr...
Carl Mannich-Medaille
Hohe Ehrung für Prof. Hartmann

(25.09.2015). Mit der Carl-Mannich-Medaille, der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung der DPhG, wurde in diesem Jahr Prof. Dr. Rolf W. Hartmann, einer der ausgewiesensten Pharmazeutischen Chemiker Deutschlands, geehrt.mehr...
Elsa Ullmann-Medaille
Erika Fink und Prof. Morck geehrt

(25.09.2015). Mit der Elsa-Ullmann-Medaille, die Persönlichkeiten verliehen wird, die sich innerhalb und außerhalb der DPhG in besonderer Weise um die Weiterentwicklung des pharmazeutischen Berufsstands verdient gemacht haben, wurden in diesem Jahr Apothekerin Erika Fink und Prof. Dr. Hartmut Morck ausgezeichnet.mehr...
DPhG-Jahrestagung 2015
Ausgezeichnete Nachwuchswissenschaftler
(25.09.2015). Im Rahmen ihrer Jahrestagung, die vom 23. bis 25. September 2015 in Düsseldorf stattfand, ehrte die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft einige vielversprechende Nachwuchswissenschaftler. mehr...
DPhG-Präsidentenwahl 2015
Prof. Dr. Stefan Laufer neuer DPhG-Präsident ab 2016

(29.06.2015). Die Mitglieder der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft e.V. (DPhG) haben in einer geheimen Briefwahl Prof. Dr. Stefan Laufer von der Eberhard Karls Universität Tübingen zum neuen DPhG-Präsidenten für die Amtsperiode 2016 - 2019 gewählt. Prof. Laufer, der dem jetzigen Vorstand als Vizepräsident für Hochschulen angehört, war vom Präsidium der DPhG als alleiniger Kandidat für die Wahl ernannt worden. Die Stimmauszählung hat am 26. Juni 2015 in Frankfurt stattgefunden. Prof. Laufer erhielt 98,7 % der Stimmen; die Wahlbeteiligung lag bei 13,8 %.mehr...
Ausschreibung
Walter Schunack-Preis 2015
(22.06.2015). Die DPhG verleiht 2015 den Walter Schunack-Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich Medizinische Chemie. Gesucht wird ein(e) Preisträger(in), die/der in einem Forschungsprojekt neuartige Wege beschritten, das Projekt multidisziplinär bearbeitet hat und dessen/deren Erfolg durch mindestens eine Publikation oder eine Thesis belegt ist. mehr...
DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung)
Preis für Nachwuchswissenschaftler 2015
(Juni 2015). Die DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung) der Deutschen Pharmazeutische Gesellschaft e.V. (DPhG) schreibt einen mit 5000 € dotierten Preis aus, um hervorragende Nachwuchswissenschaftler zu fördern, welche die Hochschullaufbahn einschlagen möchten.mehr...
DPhG-Präsidentenwahl 2015
Vorstellung des Kandidaten Prof. Dr. Stefan Laufer

(04.05.2015). Sehr geehrte Mitglieder, das Präsidium der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft hat mich auf seiner Sitzung am 28.02.2015 als alleinigen Kandidaten für die DPhG-Präsidentenwahl (Amtsperiode 2016 – 2019) benannt. Entsprechend der Wahlordnung möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen und aufzeigen, welche Schwerpunkte ich als DPhG-Präsident setzen würde.mehr...
DPhG-Präsident Prof. Steinhilber
Ausblick auf das Jahr 2015
(02.01.2015). Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) feiert im November 2015 ihr 125-jähriges Bestehen. Dies ist für uns nicht nur Anlass, mit Stolz auf die Errungenschaften der wissenschaftlichen Pharmazie zurückzublicken, sondern auch Ansporn, das Fach Pharmazie fit für die Zukunft zu machen.mehr...
Neue DPhG-Arbeitsgemeinschaft
Theoretische und Praktische Ausbildung

(22.11.2014). Anlässlich der diesjährigen Jahrestagung der PTA-Lehrkräfte an der Völker Schule in Osnabrück fand am 22. November die Gründungsveranstaltung der neuen DPhG-Arbeitsgemeinschaft "Theoretische und Praktische Ausbildung" im Beisein der DPhG-Vizepräsidentin Kathrin Müller und des DPhG-Vizepräsidenten für Finanzen Dr. Thomas Maschke statt. mehr...