Meldungen
DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung)
Preis für Nachwuchswissenschaftler 2015
(Juni 2015). Die DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung) der Deutschen Pharmazeutische Gesellschaft e.V. (DPhG) schreibt einen mit 5000 € dotierten Preis aus, um hervorragende Nachwuchswissenschaftler zu fördern, welche die Hochschullaufbahn einschlagen möchten.mehr...
DPhG-Präsidentenwahl 2015
Vorstellung des Kandidaten Prof. Dr. Stefan Laufer

(04.05.2015). Sehr geehrte Mitglieder, das Präsidium der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft hat mich auf seiner Sitzung am 28.02.2015 als alleinigen Kandidaten für die DPhG-Präsidentenwahl (Amtsperiode 2016 – 2019) benannt. Entsprechend der Wahlordnung möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen und aufzeigen, welche Schwerpunkte ich als DPhG-Präsident setzen würde.mehr...
DPhG-Präsident Prof. Steinhilber
Ausblick auf das Jahr 2015
(02.01.2015). Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) feiert im November 2015 ihr 125-jähriges Bestehen. Dies ist für uns nicht nur Anlass, mit Stolz auf die Errungenschaften der wissenschaftlichen Pharmazie zurückzublicken, sondern auch Ansporn, das Fach Pharmazie fit für die Zukunft zu machen.mehr...
Neue DPhG-Arbeitsgemeinschaft
Theoretische und Praktische Ausbildung

(22.11.2014). Anlässlich der diesjährigen Jahrestagung der PTA-Lehrkräfte an der Völker Schule in Osnabrück fand am 22. November die Gründungsveranstaltung der neuen DPhG-Arbeitsgemeinschaft "Theoretische und Praktische Ausbildung" im Beisein der DPhG-Vizepräsidentin Kathrin Müller und des DPhG-Vizepräsidenten für Finanzen Dr. Thomas Maschke statt. mehr...
DPhG-Jahrestagung 2014
Ausgezeichnete Wissenschaft
(26.09.2014). Interdisziplinär, innovativ und international präsentierte sich die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) auf ihrer Jahrestagung, die im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Goethe-Universität gemeinsam mit der Pharmazeutischen Gesellschaft Japans (PSJ) vom 23. bis 26. September 2014 in Frankfurt am Main unter dem Motto „Trends in pharmaceutical sciences“ stattfand.mehr...
Elsa Ullmann-Medaille
Ehrung für Dr. Anke Ritter und Peter Ditzel

(26.09.2014). Zur Erinnerung an ihr Ehrenmitglied Prof. Dr. Elsa Ullmann (1911-2010), der Pionierin der Pharmazeutischen Technologie in Deutschland, hat die DPhG im letzten Jahr die Elsa-Ullmann-Medaille gestiftet. Preisträger 2014 sind Apothekerin Dr. Anke Ritter und Apotheker Peter Ditzel. mehr...
Unterstützen Sie die Notfall- und Katastrophenpharmazie
Neue DPhG-Arbeitsgemeinschaft "KatPharm"
(26.09.2014). Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e.V. (DPhG) hat auf ihrer Präsidiumssitzung 2014 die Gründung der Arbeitsgemeinschaft „Notfall- und Katastrophenpharmazie (AG KatPharm)“ beschlossen. Auf der Gründungsversammlung am 26. September 2014 in Frankfurt am Main wurde Apotheker Dr. Frederik Vongehr einstimmig zum Vorsitzenden der neuen AG gewählt; stellvertretender Vorsitzender ist Apotheker Sven Seißelberg. mehr...
Neue DPhG-Arbeitsgemeinschaft "KatPharm"
Einladung zur Gründungsversammlung am 26.09.2014 in Frankfurt/Main
(September 2014). Naturkatastrophen, Krankheitspandemien und Notfälle können unsere Bevölkerung jederzeit treffen. Um die Arzneimittelversorgung in Krisenzeiten sicherzustellen, benötigen Apothekerinnen und Apotheker spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten.mehr...
DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung)
Preis für Nachwuchswissenschaftler 2014
(Juli 2014). Die DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung) der Deutschen Pharmazeutische Gesellschaft e.V. (DPhG) schreibt im Sommer 2014 einen mit 5000 € dotierten Preis aus, um hervorragende Nachwuchswissenschaftler zu fördern, welche die Hochschullaufbahn einschlagen möchten.mehr...
Ausschreibung
Walter Schunack-Preis 2014
(08.07.2014). Die DPhG verleiht 2014 den Walter Schunack-Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich Klinische Pharmazie. Gesucht wird ein(e) Preisträger(in), die/der in einem Forschungsprojekt neuartige Wege beschritten, das Projekt multidisziplinär bearbeitet hat und dessen/deren Erfolg durch mindestens eine Publikation oder eine Thesis belegt ist. mehr...
Elsa-Ullmann-Medaille für Dr. Ursula Vierkotten und Dr. Richard Klämbt

Freiburg (11.10.2013) Zur Erinnerung an ihr Ehrenmitglied Professor Dr. Elsa-Ullmann (1911-2010) stiftet die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft im Jahr 2013 die Elsa- Ullmann-Medaille für Mitglieder, die sich innerhalb oder außerhalb der DPhG in besonderer Weise um die Weiterentwicklung des pharmazeutischen Berufsstands verdient gemacht haben. Die ersten beiden Preisträger sind Frau Dr. Ursula Vierkotten und Dr. Richard Klämbt.mehr...
Ausschreibung
Walter Schunack-Preis 2013
(12.07.2013). Die DPhG verleiht 2013 erstmals den Walter Schunack-Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich Medizinische Chemie. Gesucht wird ein(e) Preisträger(in), die/der in einem Forschungsprojekt neuartige Wege beschritten, das Projekt multidisziplinär bearbeitet hat und dessen/deren Erfolg durch mindestens eine Publikation oder eine Thesis belegt ist. Die Ausschreibung richtet sich an Doktorand(inn)en und Postdoktorand(inn)en, deren Promotion nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Die Bewerber müssen Mitglied der DPhG sein.mehr...
Statement der DPhG und der DPhG-FG Klinische Pharmazie
Implementierung des Medikationsmanagements als neue pharmazeutische Dienstleistung
(06.05.2013). Mit der Änderung der Apothekenbetriebsordnung im Juni 2012 wurde das Medikationsmanagement in den Katalog der pharmazeutischen Tätigkeiten aufgenommen. Damit haben Apotheken nun die Möglichkeit, ein Medikationsmanagement als abzurechnende Dienstleistung gegenüber Kostenträgern, Arzt oder Patient anzubieten. Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e.V. (DPhG) sieht in dieser Entwicklung ein großes Potenzial für die Zukunft des Berufsstandes, da auf diese Weise die Kompetenz des Apothekers besser als bisher zur Verbesserung der Patientensicherheit genutzt werden kann. Die DPhG empfiehlt daher, zeitnah die Voraussetzungen für eine flächendeckende Einführung eines qualitätsgesicherten Medikationsmanagements in der pharmazeutischen Praxis zu schaffen.mehr...
DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung)
Preis für Nachwuchswissenschaftler
(Frühjahr 2013). Die DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung) der Deutschen Pharmazeutische Gesellschaft e.V. (DPhG) schreibt im Frühjahr 2013 einen mit 5000 € dotierten Preis aus, um hervorragende Nachwuchswissenschaftler zu fördern, welche die Hochschullaufbahn einschlagen möchten.mehr...
Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes
Qualifizierte Apotheker integriert
(16. Januar 2013). Diabetologisch qualifizierte Apotheker (DDG) sind in die vor kurzem beschlossene „Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Diabetes – Strukturierte Schulungsprogramme“ eingebunden worden. Damit wird offiziell anerkannt, welch besondere Rolle Apotheker in der pharmazeutischen Betreuung von Diabetikespatienten spielen.mehr...