Pharmakon 1/2017 - Nichtsteroidale Antirheumatika

Gastherausgeber: Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Prof. Dr. Dieter Steinhilber

Artikel:



  • Medizinische Chemie: Cyclooxygenasen als Angriffsorte nichtsteroidaler Antirheumatika (Prof. Dr. Dieter Steinhilber, Jun.-Prof. Dr. Eugen Proschak)
  • Klinische Pharmakologie: NSAR im Lichte von Fieber, Entzündung und Schmerz (Elsa-Marie Treutlein, Sebastian Zinn, Prof. Dr. Klaus Scholich)
  • Biopharmazie: NSAR: Arzneimittelgruppe mit relevantem Bedarf für galenische Optimierungen (Dr. Ralph-Steven Wedemeyer, Prof. Dr. Henning Blume)
  • Pharmakologie: Acetylsalicylsäure als Thrombozytenaggregationshemmer (Annalisa Bruno, Melania Dovizio, Dr. Meike J. Saul, Stefania Tacconelli, Prof. Dr. Paola Patrignani)
  • Pharmakologie: Paracetamol – Update 2017 (Prof. Dr. Burkhard Hinz, Rika Rausch)
  • Pharmakologie: Coffein: Vom Psychostimulans zum Co-Analgetikum (Prof. Dr. Thomas Herdegen) 
  • Klinische Pharmakologie: Gastrointestinale und kardiovaskuläre Nebenwirkungen der NSAR (Cathrin Flauaus, Prof. Dr. Achim Schmidtko)
  • Klinik: Analgetika der WHO-Stufe 1 zur Behandlung von (Migräne-) Kopfschmerzen (Karl-Prof. Dr. Uwe Petersen, Dr. Maren Kops, Prof. Dr. Konrad Heintze)





Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template