Noch keine Einträge, schauen Sie später noch einmal rein
Wissenschaftlicher Nachwuchs

Young DPhG

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist eine satzungsgemäße Aufgabe der DPhG, die seit der Gründung der Gesellschaft im Jahre 1890 eine bestimmende Rolle spielt.

Young DPhG



Die DPhG möchte den pharmazeutischen Nachwuchs sowohl direkt, beispielsweise durch gezielte Forschungsförderung und Mentoring-Programme, als auch indirekt durch die Schaffung wertvoller Netzwerkmöglichkeiten unterstützen.

Ein zentrales Element unserer Nachwuchsförderung ist die jährlich stattfindende DoktorandInnentagung. Die Veranstaltung bietet den   zukünftigen NachwuchswissenschaftlerInnen eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen, interdisziplinäre Kontakte zu knüpfen und sich über ihre Forschungsprojekte auszutauschen.

Mit der Arbeitsgruppe "Young Pharmaceutical Scientists DPhG" (kurz YPS-DPhG) bieten wir dem Nachwuchs eine weitere Möglichkeit des informellen Austauschs.

Young DPhG

Unsere Angebote für den pharmazeutischen Nachwuchs

Um den pharmazeutischen Nachwuchs bestmöglich zu unterstützen, bieten wir:

  • Förderpreise
  • Freikarten Jahrestagung
  • Mentoring-Programme
  • DoktorandInnentagung
  • Karriere-Workshops
  • Sonderkonditionen Jahrestagung
  • Reisekostenförderungen Jahrestagung
  • Arbeitsgruppe YPS-DPhG

Aktuelles der Young DPhG


Artikel Kategorie:
reset icon
zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
00 / 00 Elemente
Noch keine Einträge vorhanden, schauen Sie später noch einmal vorbei.

Innovationspreis für Arbeiten auf dem Gebiet der medizinisch/ pharmazeutischen Chemie

Gemeinsam mit der Fachgruppe Pharmazeutische Chemie der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG) hat die GDCh-Fachgruppe Medizinische Chemie einen neuen Habilitandenpreis eingerichtet. Der Preis wird für herausragende wissenschaftliche Publikationen und Ergebnisse auf dem Gebiet der medizinisch/pharmazeutischen Chemie verliehen. Die Publikationen und Ergebnisse sollen im Hinblick auf die Habilitation oder vergleichbare Leistung durchgeführt worden sein.

Carl-Wilhelm-Scheele-Preis

Als Anerkennung überdurchschnittlicher Leistungen im Rahmen einer Dissertation kann der "Carl-Wilhelm-Scheele-Preis" verliehen werden. Der Preis ist mit 750 € dotiert und wird im Rahmen der DPhG-Jahrestagung verliehen.

Das Statut des Scheele-Preises

Preis für Nachwuchswissenschaftler/innen der DPhG-Stiftung

Horst-Böhme-Stiftung

Mit dem mit 5.000 € dotierten Preis werden NachwuchswissenschaftlerInnen gefördert, die die Hochschullaufbahn einschlagen möchten.

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template