Pharmakon 1/2021 - Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Gastherausgeber: Dr. Karima Farrag, Prof. Dr. Dr. Jürgen Stein



Artikel:

  • Pharmaziegeschichte: Zur Geschichte der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Prof. Dr. Franz Hartmann)
  • Klinik: Epidemiologie und Pathogenese der chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Prof. Dr. Eduard F. Stange)
  • Klinik: Rationale Therapie der CED (Priv.-Doz. Dr. Carsten Schmidt)
  • Klinik: Neue CED-Therapien – was kommt nach den Biologika? (Prof. Dr. Dr. Jürgen Stein, Dr. Karima Farrag, PD Dr. Irina Blumenstein)
  • Klinik: Patientensicherheit in der Therapie der CED (Prof. Dr. Dominik Bettenworth)
  • Klinik: CED und Schwangerschaft (Prof. Dr. Axel Dignass, Sibylle Honus)
  • Klinik: Management der extraintestinalen Manifestationen einer CED (Prof. Dr. Oliver Schröder)
  • Klinik: Darmmikrobiom und Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (Prof. Dr. Robert Ehehalt, Prof. Dr. Heiner Krammer)
  • Klinik: Phytotherapeutika in der CED-Therapie (Dr. Karima Farrag, Prof. Dr. Dr. Jürgen Stein)

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template