
Pharmakon, Ausgabe 1/22 „Cystische Fibrose“
Gastherausgeber: Prof. Dr. Dagmar Fischer, Prof. Dr. Theo Dingermann
Pharmaziegeschichte: Die Mukoviszidose: eine Erkrankung mit vielfältigem Erscheinungsbild 
(PD Dr.Sebastian Fähndrich, Prof. Dr. Martin J. Hug)
Medizinische Chemie: Caftore – kausale und individualisierte Therapie der Cystischen Fibrose 
(Prof. Dr. Gerd Bendas)
Klinik: Die neuen CFTR-Modulatoren in der Mukoviszidose-Therapie 
(Dr. Christina Smaczny)
Pharmazeutische Praxis: Arzneimittelinteraktionen der CFTR-Modulatoren 
(Dr. Rainer Trittler, Prof. Dr. Martin J. Hug)
Pharmazeutische Technologie: Überwindung der pulmonalen Barrieren für Antibiotika bei Cystischer Fibrose 
(Lisa Müller-Bötticher, Julia Ernst, Prof. Dr. Mathias W. Pletz, Prof. Dr. Dagmar Fischer)
Pharmazeutische Praxis: Inhalationstherapie bei Cystischer Fibrose – Fokus Inhalationssysteme
(Prof. Dr. Regina Scherließ)
Pharmazeutische Technologie: Mukus und Mukusmodelle: eine Übersicht 
(Enkeleda Meziu, PD Dr. Annette Kraegeloh, Prof. Dr. Marc Schneider)


.png)