Pharmakon 3/2021 - Migräne

Gastherausgeber: PD Dr. Charly Gaul, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz



Artikel:

  • Pharmaziegeschichte: Die Geschichte der Migräne-Therapeutika (Prof. Dr. Ulrich Meyer)
  • Physiologie: Pathophysiologie der Migräne im Fluss (PD Dr. Lars Neeb)
  • Pharmazeutische Praxis: Der Migräne-Patient in der Selbstbehandlung (Dr. Christian Ude, Dr. Miriam Ude)
  • Klinik: Migräne im Kindes- und Jugendalter (Dr. Laura Zaranek, Dr. Anke Hübler, Dr. Matthias Richter, PD Dr. Gudrun Gossrau)
  • Klinik: Update 2021: Therapieempfehlungen Akuttherapie der Migräne (Lucia Hämmerl, PD Dr. Torsten Kraya)
  • Klinik: Update 2021: Therapieempfehlungen Prophylaxe (Schwerpunkt CGRP-Antikörper) (Prof. Dr. Dagny Holle-Lee)
  • Klinik: Neue Entwicklungen in der oralen Akuttherapie und Prophylaxe der Migräne (PD Dr. Charly Gaul)
  • Klinik: Therapieresistente Migräne (Philipp Burow, Simon Heintz, Steffen Nägel)
  • Klinik: Interdisziplinäre Migränetherapie: nichtmedikamentöse Ansätze (Anna-Lena Guth, Benjamin Schäfer, Dr. Thomas Dresler)

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template