Pharmakon 4/2013 - Antiarrhythmika

Gastherausgeber: Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz

Artikel:

  • Pharmaziegeschichte: Antiarrhythmika – eine junge Arzneistoffklasse mit alten Wurzeln (Andreas Mendel, Prof. Dr. Christoph Friedrich)
  • Pharmakologie: Antiarrhythmika – nach einem Paradigmenwechsel (Prof. Dr. Klaus Mohr)
  • Klinische Pharmazie: Orale Antikoagulation bei Vorhofflimmern (Prof. Dr. Hans Joachim Gilfrich, Dr. Gisela Schott)
  • Klinik: Elektrotherapie der Herzrhythmusstörungen – eine Erfolgsgeschichte (Dr. Lars-Immo Krämer)
  • Medizinische Chemie: Antiarrhythmika – Taktgeber für ein unregelmäßig schlagendes Herz (Dr. Jens Schmitz, Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe)
  • Medizinische Chemie: Der hERG-Kanal als Target und Anti-Target (Christina Lamers, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz)
  • Pharmakogenetik: Relevante Genmutationen beim Einsatz von Antiarrhythmika (Prof. Dr. Theo Dingermann, Dr. Ilse Zündorf)
  • Leitlinie: Management von Vorhofflimmern (Prof. Dr. Paulus Kirchhof)



Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template