Pharmakon 5/2017 - TNF-α-Blocker

Gastherausgeber: Prof. Dr. Theo Dingermann, Prof. Dr. Robert Fürst

Artikel:

  • Patho-/Physiologie: TNF-α als zentraler Entzündungsregulator (Dr. Iris Bischoff, Dr. Ilse Zündorf, Prof. Dr. Robert Fürst)
  • Pharmazeutische Biologie: Rekombinante Anti-TNF-α-Wirkstoffe: Innovator-Produkte und Biosimilars (Prof. Dr. Gerd Bendas)
  • Klinik: Einsatz von Anti-TNF-α-Wirkstoffen in der Rheumatologie (Dr. Magnus Diller, Prof. Dr. Ulf Müller-Ladner)
  • Klinik: Anti-TNF-α-Wirkstoffe bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Petra Hartmann, Dr. Bernd Bokemeyer)
  • Klinik: TNF-α-Blockade in der Dermatologie (Dr. Andreas Pinter)
  • Pharmakogenomik: Pharmakogenomik der TNF-α-Inhibitoren (Dr. Ilse Zu?ndorf, Prof. Dr. Theo Dingermann)
  • Medizinische Chemie: Niedermolekulare TNF-α-Inhibitoren — ein Überblick (Dr. Klaus Flechsenhar, Dr. Matthias Herrmann, Prof. Dr. Jochen Maas)
  • Pharmakoökonomie: Einsatz und Kosten von Anti-TNF-α-Wirkstoffen (Prof. Dr. Gerd Glaeske)

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template