Pharmakon 6/2013 - Rauschmittel

Gastherausgeber: Prof. Dr. Theo Dingermann, Prof. Dr. Hans H. Maurer

Artikel:

  • Pharmaziegeschichte: Hexensalben und Liebestränke in Literatur und Oper (Prof. Dr. Hans H. Maurer)
  • Pharmazeutische Biologie: Pflanzliche Missbrauchsdrogen (Dr. Jochen Beyer, Prof. Dr. Roland Hausmann)
  • Toxikologie: Argyreia nervosa: Erfahrungen mit einem pflanzlichen Legal High (Dr. Alexander Paulke, Christian Kremer, Prof. Dr. Stefan W. Toennes)
  • Analytische Toxikologie: Chemie und toxikologische Analytik neuer Rauschmittel (Dr. Liane D. Paul)
  • Pharmakologie und Toxikologie: Pharmakologie und Toxikologie neuer Rauschmittel (Dr. Andrea E. Schwaninger, Prof. Dr. Thomas Kraemer)
  • Toxikologie: In-vitro- und In-vivo-Metabolismus neuer Rauschmittel (Dr. Markus R. Meyer)
  • Analytik: Von der Beschlagnahme zur Identifizierung neuer Drogen in der Praxis (Nadine Schäfer, Dr. Andreas H. Ewald)
  • Pharmazeutisches Recht: Wie legal sind Legal Highs? – Neue Designerdrogen und das Recht (PD Dr. Frank T. Peters, Fiona S. Peters)

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template