Pharmakon 6/2017 - Durchfallerkrankungen

Gastherausgeber: Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe, Prof. Dr. Thomas Weinke

Artikel:

  • Pharmaziegeschichte: Heilmittel gegen Durchlauff, böse Bauchflüsse und rote Ruhr (Dr. Ursula Lang)
  • Klinik: Epidemiologie und Bedeutung infektiöser Durchfallerreger (Dr. Dominik Nörz, Prof. Dr. Andreas Stallmach)
  • Klinik: Reisediarrhö: Epidemiologie, Therapie, Prophylaxe (Prof. Dr. Thomas Weinke)
  • Medizinische Chemie: Wirkstoffe für die Therapie akuter und chronischer nicht infektiöser Diarrhöen (Dr. Jens Schmitz)
  • Klinik: Arzneimittel-verursachte Diarrhö (Prof. Dr. Ralf Stahlmann)
  • Medizinische Chemie: Neue Antiinfektiva gegen Clostridium difficile (Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe)
  • Klinik: Fäkaler Mikrobiota-Transfer bei Clostridium-difficile-Infektionen (M. Rebeca Cruz Aguilar, Anastasia Tsakmaklis, Dr. Maria J.G.T. Vehreschild)
  • Pharmazeutische Praxis: „Flut im Reich der Mitte“: Begleitende Beratung in der Selbstmedikation (Dr. Hiltrud von der Gathen)

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template