angeheftet
Tagung
vor Ort
Vortrag
online
Vortrag
vor Ort
Stationär
TBD

Neue Modalitäten in der Arzneistoffentwicklung

Hamburg
|
July 8, 2025
|
18:00
Uhr

Einladung zur 645. Vortragsveranstaltung

Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Pharmazie, Bundesstraße 45, 20146 Hamburg

Der Vortrag wird auch online per Zoom übertragen. Der Zoom-Link lautet:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/62767079911?pwd=bdHBoZVVCvemUDvaPGLQe1oEOxXFGn.1
Meeting-ID: 627 6707 9911   Kenncode: 82250638.

Für die Bekanntgabe in Ihrem Kreis wären wir Ihnen dankbar. Gäste sind herzlich willkommen!

Hamburg, im Juni 2025      Der Vorstand

In jüngster Zeit hat sich die Landschaft potenzieller Zielmoleküle in der Arzneistoffforschung durch neuartige Strategien zur Identifizierung von Zielproteinen grundlegend gewandelt. Während sich klassische Wirkstoffentwicklungsprogramme traditionell auf niedermolekulare Substanzen und biologische Wirkstoffe – vor allem monoklonale Antikörper – konzentrierten, bleiben zahlreiche Zielproteine schwer modulierbar. Besonders Proteine ohne klar definierte oder mit flachen Bindungstaschen, wie solche, die Protein-Protein-Wechselwirkungen vermitteln, stellen eine große Herausforderung dar und gelten oft als „undruggable“.

Angesichts des rasanten Fortschritts in der Biologie sowie der Grenzen herkömmlicher medizinal-chemischer Ansätze gewinnen innovative Strategien zunehmend an Bedeutung. Einen vielversprechenden Ansatz stellt der Einsatz sogenannter „Neuer Modalitäten“ dar, zu denen unter anderem Proteolysis-targeting Chimeras (PROTACs) und Molecular Glues zählen.

Als „neue Modalitäten“ werden in der Arzneistoffforschung neuartige Wirkstoffklassen oder therapeutische Konzepte bezeichnet, die über klassische niedermolekulare Substanzen und traditionelle Biologika hinausgehen. In diesem Vortrag werden die Potenziale und Herausforderungen dieser neuen Modalitäten im Vergleich zu etablierten Wirkstoffklassen systematisch zusammengefasst und kritisch beleuchtet.

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der zertifizierten Fortbildung mit 2 Punkten bewertet.

LG Hamburg
Prof. Dr. Finn Hansen
Pharmazeutische und Zellbiologische Chemie, Universität Bonn

Dateien aus dem Artikel zum Download:

Chevron Icon - Medica Webflow Template