Pharmakon 1/2019 - Pharmakotherapie von Hauterkrankungen

Gastherausgeber: Prof. Dr. Roland Kaufmann, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz

Artikel:

  • Pharmaziegeschichte: Mit Weiber-Artzney das Angesicht junggeschaffen machen (Dr. Ursula Lang)
  • Klinik: Symptome, Pathogenese und Therapie der Neurodermitis (Prof. Dr. Michael P. Schön, Prof. Dr. Timo Buhl)
  • Klinik: Therapie der Psoriasis – Leitliniengerechte Empfehlungen (Dr. Konstanze Gebauer, Dr. Theresa Linke, Prof. Dr. Roland Kaufmann)
  • Klinik: Glukokortikoide in der Therapie chronisch-entzu?ndlicher Hauterkrankungen (Prof. Dr. Johannes Wohlrab)
  • Klinik: Biologika in der Behandlung von Psoriasis (Dr. Yves Trense, Prof. Dr. Diamant Thaçi) 
  • Klinik: Biologika in der Behandlung des atopischen Ekzems (Anne Gürtler, Teodora Pumnea, Prof. Dr. Andreas Wollenberg)
  • Medizinische Chemie: Hauterkrankungen – Aktuelle Therapieaspekte und neue Wirkstoffe (Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz)

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template