Preis zur Förderung der Arzneimittelqualität für Priv.-Doz. Dr. Steuer, ETH Zürich

Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft hat anlässlich ihrer Jahrestagung 2025 in Freiburg den von der Frankfurt Foundation Quality of Medicines (FFQM) gestifteten Preis zur Förderung der Arzneimittelqualität an Priv.-Doz. Dr. Christian Steuer, Head Pharmaceutical Analytics an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich, verliehen. Damit wurde erstmals eine Arbeit aus dem Bereich der Pharmazeutischen Biologie ausgezeichnet.

Quelle: Markus Schwerer

In seiner Laudatio stellte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Prof. Henning Blume, heraus, dass der Preisträger mit seiner Arbeitsgruppe maßgebliche Beiträge im Bereich der Analytik pflanzlicher Arzneimittel geleistet habe. Dabei ging es speziell um die Standardisierung und Authentifizierung von komplex zusammengesetzten pflanzlichen Produkten. Für solche schwierig zu analysierenden Arzneimittel wurden innovative analytische Verfahren entwickelt, mit deren Hilfe die Qualität pflanzlicher Präparationen besser bewertet werden kann.

Gemeinsam gratulierten der Präsident der DPhG, Prof. Ulrich Jaehde, und der Stiftungsvorsitzende dem Preisträger zu den wichtigen Forschungsergebnissen und überreichten ihm die Urkunde verbunden mit der Hoffnung auf eine Fortsetzung seines Engagements zur Förderung der Arzneimittelqualität auf dem Gebiet der Phytopharmaka. Die Auszeichnung ist mit 2.000 € dotiert.

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template