Pharmakon 2/2015 - Allergie

Gastherausgeber: Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe, Dr. Eric Martin

Artikel:

  • Medizinische Chemie: H1-Antihistaminika – Aktuelle Aspekte einer alten Arzneistoffgruppe (Stefanie Kaßel, Jens Hagenow, Prof. Dr. Holger Stark)
  • Pharmakologie: Histaminrezeptoren (PD Dr. Andrea Strasser, Prof. Dr. Armin Buschauer)
  • Immunologie: Allergie als genetische Erkrankung? (PD Dr. Ellen D. Renner, Prof. Dr. Angelika M. Vollmar)
  • Klinik: Allergische Rhinitis und andere HNO-relevante allergische Krankheitsbilder (Prof. Dr. Ludger Klimek)
  • Physiologie: Allergische Hautreaktionen auf Arzneimittel (Prof. Dr. Burkhard Kleuser, Dr. Lukasz Japtok)
  • Physiologie: Nahrungsmittelunverträglichkeit (Prof. Dr. Burkhard Kleuser, Dr. Lukasz Japtok)
  • Klinik: Inhalative und intranasale Glucocorticoide (Dr. Ernst Pallenbach)
  • Pharmazeutische Betreuung: Der Heuschnupfen-Patient in der Apotheke (Dr. Eric Martin)





Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template