Kompetenzorientierter Lernzielkatalog von BAK verabschiedet

Im Kompetenzorientierten Lernzielkatalog Pharmazie – Perspektivpapier Apotheke 2030 (KLP-P)werden laut der Präambel Ausbildungsinhalte beschrieben, die sich aus dem Perspektivpapier Apotheke 2030 ableiten und in der Ausbildung der Apotheker intensiviert bzw. neu eingeführt werden sollen. Neben der Vermittlung naturwissenschaftlicher und heilberuflicher Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten wird mit dem KLP-P ein moderner Ansatz zur kompetenzorientierten Ausbildung der Apotheker verfolgt.

Die DPhG-Fachgruppen haben sich in den letzten Monaten intensiv mit der Frage beschäftigt, welche pharmazeutischen Kompetenzen Apotheker haben müssen, um von Politik und Medien als unverzichtbare Partner im Gesundheitswesen anerkannt und geschätzt zu werden.

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template