Pharmakon 3/2014 - Haare, Schweiß, Nägel

Gastherausgeber: Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Prof. Dr. Hans Wolff

Artikel:

  • Pharmazie-Geschichte: Pech, Schwefel und Ichthyol gegen Kahlheit und Grind (Dr. Ursula Lang)
  • Medizinische Chemie: Arzneistoffe zur Behandlung von Hyper- und Hypotrichosen (Christina Lamers, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Daniel Merk)
  • Klinik: Evidenzbasierte Therapie der androgenetischen Alopezie (Prof. Dr. Hans Wolff)
  • Klinik: Medikamentöse und nichtmedikamentöse Verfahren zur Haarentfernung (Prof. Dr. Hans Wolff)
  • Medizinische Chemie: Medizinische Chemie und Pharmakologie von Antimykotika (Prof. Dr. Franz Bracher, Dr. Ju?rgen Krauß)
  • Pharmazeutische Praxis: Interdisziplinäres Management der Onychomykose (Prof. Dr. Isaak Effendy, Dr. Joachim Kresken)
  • Medizinische Chemie: Onychomykosen: Wirkstoffe in der Pipeline (Christina Lamers, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Daniel Merk)
  • Pharmazeutische Praxis: Haarausfall und u?bermäßige Schweißproduktion (Andreas Koczwara, Friederike Lehmann, Dr. Miriam Ude, Dr. Christian Ude)

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template