Pharmakon 6/2020 - Diagnostische und Therapeutische Herausforderungen während der Schwangerschaft

Gastherausgeber: Prof. Dr. Petra Högger, Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe, Jun.-Prof. Dr. Oliver Scherf-Clavel



Artikel:

  • Pharmaziegeschichte: Pro gravidis: Über Diät und Arzneigebrauch in der Schwangerschaft (Dr. Thomas Langebner)
  • Klinik: Medikamentöse Therapie in der Schwangerschaft (Edith Bennack)
  • Klinik: Diagnose und Therapie hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen (Franziska Flohr)
  • Pharmazeutische Praxis: Kommunikation von Arzneimittelrisiken in der Schwangerschaft (Insa Dirk, Dr. Eleanor Hüttel, Prof. Dr. Stephan Scherneck)
  • Klinik: Postpartale Depression (Dr. Andrea Gehrmann, Prof. Dr. Sarah Kittel-Schneider)
  • Immunbiologie: Mikrobiota und Immunstatus des Neugeborenen (Cristina Kalbermatter, Nerea Fernandez Trigo, Prof. Dr. Stephanie C. Ganal-Vonarburg)
  • Klinische Pharmazie: Nahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaft (Jun.-Prof. Dr. Oliver Scherf-Clavel)
  • Klinische Pharmazie: Arzneistoffkonzentrationen in Muttermilch (Jun.-Prof. Dr. Oliver Scherf-Clavel)
  • Klinische Pharmazie: Zigaretten und Alkohol in der Schwangerschaft – bekannte und neue Aspekte (Charlotte Beier, Jasmin Bayer)

Dateien zum Download:

Bereits Mitglied?

Exklusive Vorteile für DPhG Mitglieder

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft bei der DPhG.

Chevron Icon - Medica Webflow Template